Anonyme Bestattung in Frankfurt am Main

Einäscherung und Bestattung ohne Grabkennzeichnung

Die anonyme Bestattung, auch namenlose Bestattung genannt, ist eine besonders diskrete Form des Abschieds. Bei dieser Bestattungsart wird die Identität des Verstorbenen in aller Stille gewahrt. Es gibt keine namentliche Inschrift auf dem Grab und der Ort der Bestattung bleibt im Verborgenen. Oft findet die Bestattung in Abwesenheit der Angehörigen statt, die den genauen Ort des Abschieds nicht kennen. Auf Wunsch bleibt auch der Zeitpunkt der Bestattung ein gut gehütetes Geheimnis, um den Verstorbenen in Ruhe und Anonymität zu ehren.

Anonyme Bestattung: Vor- und Nachteile

Die Entscheidung für eine anonyme Bestattung ist ein sehr persönlicher Schritt, der viel Überlegung und Sorgfalt erfordert. Sie bietet die Möglichkeit, dem Verstorbenen in Ruhe und Diskretion die letzte Ehre zu erweisen. Es gibt verschiedene Aspekte, die sowohl beruhigend als auch herausfordernd sein können. Um Ihnen diese wichtige Entscheidung zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Überlegungen zusammengestellt.

Vorteile Anonyme Bestattung

  • keine Grabpflege: Im Gegensatz zu anderen klassischen Bestattungsarten wie der Urnenbeisetzung, Erdbestattung wird die Grabstelle nicht gekennzeichnet, was die Grabpflege überflüssig macht. Dies erspart den Angehörigen sowohl Kosten als auch Zeit.
  • niedrigere Friedhofsgebühren: Generell sind bei einer anonymen Bestattung die Preise niedriger, was einen weiteren Kostenvorteil darstellt.

Nachteile Anonyme Bestattung

  • kein fester Trauerort: Ein wesentlicher Nachteil, je nach persönlicher Einstellung, ist das Fehlen eines festen Ortes, den Angehörige für Trauerbesuche nutzen und individuell gestalten können.
  • keine Trauerfeier mit Beisetzung: Es findet keine Trauerfeier statt. Falls gewünscht, kann eine jedoch gestaltet werden. Es findet hier jedoch keine Beisetzung im Rahmen der Angehörigen statt.