Feuerbestattung in Frankfurt am Main
Einäscherung und Bestattung in der Urne
Eine Feuerbestattung ist eine würdevolle Art und Weise, einen geliebten Menschen zu bestatten. Nach einer Einäscherung haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Beisetzungsvarianten durchzuführen und eine zu wählen, die zu Ihrem geliebten Menschen passt.
Wir begleiten Sie!
Wir nehmen Sie an die Hand mit unserer einfühlsamen Trauerbegleitung. Auf Wunsch übernehmen wir sämtliche Formalitäten sowie die Planung und Durchführung der Trauerfeier für Sie nach Ihren Wünschen.
Was passiert bei einer Feuerbestattung?
Bei einer Feuerbestattung wird der Leichnam des Verstorbenen in einem Krematorium verbrannt. Vor dem eigentlichen Verbrennungsvorgang findet eine pietätvolle Zeremonie statt, bei der Familie und Freunde Abschied nehmen können. Ein feuerfester Keramikstein, der vor der Verbrennung bei der Leiche platziert wird und eine eindeutige Kennzeichnung trägt, sorgt dafür, dass die Asche des Verstorbenen identifiziert werden kann. Nach der Kremation werden die Überreste des Toten in einer Urne gesammelt. Diese Urne kann dann auf vielfältige Weise beigesetzt werden, sei es durch Beerdigung auf einem Friedhof, in einer Urnenwand oder in einem Trauerwald. Bei jedem dieser Schritte der Feuerbestattung stehen wir in Frankfurt am Main an Ihrer Seite!
Beisetzungsmöglichkeiten nach der Einäscherung

Urnenbeisetzung
In Momenten von Verlust und Trauer werden Angehörige von einer Flut aus Emotionen und Entscheidungen überwältigt. Neben dem Prozess der Trauerverarbeitung stehen wichtige Formalitäten an und die Planung der Bestattung erfordert Aufmerksamkeit. Eine bekannte und pietätvolle Bestattungsart ist die Einäscherung, die vielfältige Möglichkeiten der Beisetzung bietet. Viele Menschen äußern bereits zu Lebzeiten, welche Bestattungsform sie sich wünschen – nicht selten fällt hier die Wahl auf eine Einäscherung.
Wir legen mit Ihnen gemeinsam fest, auf welchem Friedhof in Frankfurt am Main die Bestattung stattfindet. Bei der Urnenbestattung haben Sie nach der Beerdigung eine Gedenkstätte, die Sie jederzeit besuchen können.
Große Auswahl an individuellen Urnen
Bei uns können Sie sich die verschiedensten Urnen ansehen. So verschieden wie die Charaktere der Menschen, so verschieden sind unsere Urnen. Wir haben auch die Möglichkeit, Urnen nach Ihren Wünschen zu gestalten. Lassen Sie sich gerne von unserer kleinen Auswahl hier inspirieren.
Wir beraten Sie gerne rund um diese Bestattungsart und übernehmen in Absprache mit Ihnen alle nötigen Formalitäten und organisatorische Aufgaben. Gerne können Sie uns kontaktieren.

Seebestattung
Wasser symbolisiert Leben, Frieden und Unendlichkeit. Für viele, die eine tiefe Verbindung zum Meer haben, ist die Seebestattung der Wunsch, einen geliebten Menschen im weiten Ozean zur letzten Ruhe zu betten. Nach der Einäscherung erfolgt die Zeremonie auf einem Schiff, begleitet von einer Trauerrede des Kapitäns und einem letzten Gruß in Form von Blumen. In Deutschland kann eine Bestattung auf See in der Nord- und Ostsee stattfinden. Auch den Bodensee kann man für eine Seebestattung wählen.
In den Wellen des Meeres lebt die Erinnerung weiter – ein Abschied im Einklang mit der Natur. Damit Sie diesen streng regulierten Abschied in Deutschland feiern können, beraten wir Sie hierzu gerne ausführlich. Wir übernehmen hierbei auf Wunsch alle Formalitäten und unterstützen die Beschaffung einer Genehmigung und die Sicherstellung, dass alle Bestattungsnormen eingehalten werden.
Wir beraten Sie gerne rund um diese Bestattungsart und übernehmen in Absprache mit Ihnen alle nötigen Formalitäten und organisatorische Aufgaben. Gerne können Sie uns kontaktieren.

Luftbestattung
Für Menschen, die sich dem Element Luft besonders verbunden fühlen, ist die Luftbestattung eine besondere Möglichkeit, auch nach dem Tod frei zu sein. Die Asche wird von einem Heißluftballon aus verstreut, wodurch der Verstorbene symbolisch mit Himmel und Erde eins wird.
Die Luftbestattung setzt eine Feuerbestattung voraus. Die Asche wird in einer Schmuckurne beigesetzt, die individuell gestaltet werden kann. Viele Angehörige wünschen sich vor der Beisetzung eine Trauerfeier. Die Trauerfeier beginnt in Rastatt, wo die Angehörigen von der Urne Abschied nehmen können. Auf Wunsch hält ein Trauerredner eine persönliche Ansprache. Die Urne wird geschmückt und am Ballonkorb befestigt. Während der ruhigen Fahrt steigt der Ballon auf, begleitet von Stille und Weite. Bis zu drei Angehörige können mitfahren. Über dem Elsass wird die Urne geöffnet und die Asche sanft in den Wind entlassen.
Wir beraten Sie gerne rund um diese Bestattungsart und übernehmen in Absprache mit Ihnen alle nötigen Formalitäten und organisatorische Aufgaben. Gerne können Sie uns kontaktieren.

Diamantbestattung
Die strahlende Ewigkeit eines Diamanten bietet den Hinterbliebenen eine tief berührende Möglichkeit, die Erinnerung an einen geliebten Menschen lebendig zu halten. Dieser funkelnde Edelstein wird zu einem einzigartigen Symbol der Liebe und Verbundenheit. Bei der noch relativ neuen Methode der Diamantbestattung wird der verbleibende Kohlenstoff aus der Kremationsasche in ein atemberaubend schönes Schmuckstück verwandelt.
Die Diamantbestattung erfordert die Einäscherung des Verstorbenen. Aus technischen und rechtlichen Gründen kann lediglich ein kleiner Teil der Asche in einen unvergesslichen Diamanten umgewandelt werden. Dieser Diamant wird anschließend zum glanzvollen Mittelpunkt eines Fingerrings, Kettenanhängers oder Ohrrings und lässt die Erinnerung im Herzen der Trägerin oder des Trägers weiterleben.
Die restliche Asche wird, wenn gewünscht, in einem Urnengrab zur letzten Ruhe gebettet. So bleibt der geliebte Mensch in vielfältiger Weise Teil des Lebens, als funkelndes Andenken und als stiller Begleiter in der Erde.
Wir beraten Sie gerne rund um diese Bestattungsart und übernehmen in Absprache mit Ihnen alle nötigen Formalitäten und organisatorische Aufgaben. Gerne können Sie uns kontaktieren.