Bestattungsvorsorge
Bestimmen Sie zu Lebzeiten über Ihre Bestattung
In Zeiten des Abschieds können Sie Ihren Angehörigen so viel Last wie möglich abnehmen. Indem Sie bereits zu Lebzeiten über Ihre Beerdigung entscheiden, schenken Sie Ihren Liebsten wertvolle Entlastung im Trauerfall. Wir bieten Ihnen zwei Wege zur Vorsorge: den Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag und die Sterbegeldversicherung. Welche Option für Sie die passende ist, hängt von Ihrem persönlichen Lebensumstand ab, wie Alter und Budget. In Frankfurt am Main Bergen-Enkheim beraten wir Sie gerne zu beiden Optionen.
Geben Sie Ihren Angehörigen Zeit zum Trauern
- Entlastung durch schon getroffene Entscheidungen
- Bestattung nach Ihren Vorstellungen
- persönliche Wahl des Bestatters
- Finanzielle Absicherung der Angehörigen
Bestattungsvorsorgevertrag
Diese Option ist besonders für Menschen geeignet, die sich auch im fortgeschrittenen Alter finanziell absichern möchten. Mit unserer Bestattungsvorsorge zahlen Sie eine festgelegte Summe in einen Treuhandfonds ein. Die Höhe des Betrags richtet sich entweder nach einem Kostenvoranschlag, den wir Ihnen erstellen, oder nach dem Preis eines ausgewählten Bestattungsvorsorgepakets, das Ihrer Wunschbeisetzung entspricht.
Wir kümmern uns um sämtliche Formalitäten und organisieren alle Details der Bestattung zum Zeitpunkt Ihres Todes. Dabei stellen wir sicher, dass alle Entscheidungen ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen getroffen werden.
Sterbegeldversicherung
Die Sterbegeldversicherung ist vor allem für junge Menschen eine sinnvolle Möglichkeit, frühzeitig für den eigenen Todesfall vorzusorgen. Sie kann unter anderem bei einer Feuerbestattung vorteilhaft sein. Durch die Zahlung kleiner, individuell anpassbarer Monatsraten an die Versicherung bleibt diese Option auch für Personen mit geringerem Einkommen erschwinglich. Im Todesfall erhalten die Hinterbliebenen die vereinbarte Summe und werden so finanziell entlastet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, ein Bestattungsunternehmen nach eigenen Wünschen auszuwählen.
Unser einfühlsames Team in Frankfurt steht Ihnen mit umfassendem Fachwissen zur Seite und berät Sie gerne zu allen Aspekten der Bestattungsvorsorge. Nicht verbrauchte Beträge werden ebenfalls an die Erben ausgezahlt - allerdings können hier im Gegensatz zum Treuhandvertrag negative Zinsen anfallen.
Was kostet eine Bestattung?
Die Kosten einer Bestattung setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Dazu gehören eigene Leistungen wie die Versorgung des Verstorbenen, die Organisation der Trauerfeier und der Sarg. Hinzu kommen Fremdleistungen von Partnerunternehmen wie Blumenschmuck, Trauerkarten oder musikalische Begleitung.
Auch Friedhofsgebühren und städtische Gebühren für die Grabnutzung oder die Aussegnungshalle sind zu berücksichtigen. Unsere Erfahrung zeigt, dass die Fremdleistungen den größten Teil der Kosten ausmachen. Wenn Sie Fragen zu den Bestattungskosten haben oder eine Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.